Die Rente ist in aller Munde und trotzdem ist es ein teilweise nerviges Thema.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Vorurteile, Gerüchte und Ängste, die mit dem Thema in Verbindung gebracht werden.
Allgemeines
Eins steht fest: das Leben wie Du es kennst und lebst sollte (das sagen mir fast alle Mandanten) am liebsten so weiterlaufen, wie Du es kennst — auch im Rentenalter. Was aber erwartet Dich wirklich, wenn Du in Rente gehst. Welche Versorgung hast Du zu erwarten und was fehlt möglicherweise noch?
Was genau kannst Du machen, um staatliche Förderung zu bekommen? Lohnt sich das überhaupt? Welche Vorteile und Nachteile haben die einzelnen Wege?
Das und mehr besprechen wir im Konzeptbereich Altersvorsorge.
Das Problem
Wie oft erlebe ich es, dass Mandanten in Ihren Ordnern Altersvorsorgeverträge abgeheftet haben, die mit dem Gedanken abgeschlossen wurden “Das hab ich damals mal so gemacht, weil der “Berater” XXX das so gesagt hat.” oder auch “Meine Eltern haben mir das so auf den Weg gegeben.”
Es gibt unzählige Situationen, wo Produkte ohne Sinn und Verstand verkauft wurden und auch von Kunden abgeschlossen wurden. Im Nachgang stellt man dann entweder fest, dass es sich nicht so darstellt, wie man mal gedacht hat oder man weiß eigentlich gar nicht genau Bescheid, was man da überhaupt gemacht hat. Beides ist ganz und gar nicht gut!
Noch schlimmer: Das Thema vor sich herschieben und nach der Vogel Strauß Taktik vorgehen: Kopf in den Sand — wenn ich Euch nicht sehe, seht Ihr mich auch nicht. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo es höchste Eisenbahn wird und man endlich mal das Thema besprechen und lösen muss.
Hier ist es (wie in anderen Konzeptbereichen auch) unglaublich wichtig, dass Du einen Ansprechpartner hast, der fachkundig ist, aber es auch einfach und verständlich erklären kann.
Wie arbeitet Geld heute? Welche Vorteile und Nachteile haben verschiedene Produktgattungen oder Durchführungswege? Welche Strategie macht für mich am meisten Sinn? Wie fange ich an und wie kann ich die Strategie an mein Leben anpassen?
Diese und weitere Fragen beantworten wir in unseren Gesprächen und finden für Dich den passenden Weg.
Produkte
Zu diesem Konzeptbereich zählen Vertragsarten wie:
- Riester-Rente
- Basis-Rente
- Betriebsrente (z.B. Direktversicherung
- private Fondspolice (fondsgebundene Rentenversicherung)
- ETF-Strategien
Welches dieser Produkte für Dich passend ist und welches gar keinen Sinn macht, lässt sich nicht allgemein sagen. Es kommt auf Deine Situation und Deinen geplanten Lebensweg an! Vereinbare ein Kennenlerngespräch mit mir und wir schauen, wie ich in diesem Bereich mit Dir arbeiten kann.