Worauf basieren all Deine Ziele, Wünsche, Träume? Auf Deinem Einkommen?
Hast Du Dir schon einmal genau ausgerechnet, was mit Deinem Einkommen in verschiedensten Situationen passiert?
Das könnten z.B. sein:
- Krankheit
- längere Krankheit oder auch berufsunfähigkeit
- Unfall
- Tod
Es geht in diesem Konzeptbereich, eine Form von Risikomanagement zu betreiben. Das bedeutet aus meiner Sicht nicht, dass man alle möglichen Versicherungen abschließt!
Es bedeutet, dass Du für Dich selbst erkennst, welche Situationen wann auftreten. Erst dann kannst Du eine Entscheidung treffen, wie wichtig eine mögliche Absicherung dazu sein könnte.
Die Sicherheit, zu wissen, dass das Leben jederzeit weitergeht — egal was passiert. Die Sicherheit, zu wissen, dass die Familie versorgt ist. DAS sind Gründe, sich mit dem Thema Einkommenssicherung zu befassen und dort nach Lösungen zu suchen.
Zu den Produkten zählen z.B.:
- Krankentagegeldversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Grundfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung
- schwere Krankheiten-Vorsorge (Dread Disease)
- etc.