Versi­che­rung — unge­wollte Vertrags­ver­län­ge­rung VERMEIDEN!

Worum geht es?

Wurde Dir schon einmal ein Versi­che­rungs­ver­trag unbe­wusst verlängert?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Versi­che­rungs­ver­träge verlän­gert – ohne es zu merken? Darauf soll­test du achten!

In der Praxis sehe ich es immer wieder: Versi­che­rungs­ver­träge verlän­gern sich klamm­heim­lich – und das oft ohne, dass die Versi­cherten sich dessen bewusst sind. Dabei lassen sich solche bösen Über­ra­schungen vermeiden, wenn man ein paar Dinge beachtet. In diesem Quick-Tipp zeige ich dir, worauf du achten solltest.

Vertrags­lauf­zeiten bei Sach­ver­si­che­rungen: Was ist üblich?

Bei den meisten Sach­ver­si­che­rungen – also etwa:

  • Haft­pflicht­ver­si­che­rung
  • Haus­rat­ver­si­che­rung
  • Rechts­schutz­ver­si­che­rung
  • Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung
  • Unfall­ver­si­che­rung

ist eine Lauf­zeit von einem Jahr sinn­voll und üblich. Diese Verträge sind meist mit drei Monaten zur Haupt­fäl­lig­keit kündbar. So bleibst du flexibel und kannst bei Bedarf relativ schnell wechseln.

Warum längere Lauf­zeiten proble­ma­tisch sein können

Gerade Versi­che­rungs­ver­treter neigen dazu, 3- oder sogar 5‑Jahresverträge abzu­schließen. Zwar lassen sich 5‑Jahres-Verträge nach drei Jahren kündigen, aber bis dahin bist du gebunden. Das kann schnell ärger­lich werden – beson­ders wenn du später fest­stellst, dass es bessere oder güns­ti­gere Alter­na­tiven gibt.

Ich habe doch nur meine Adresse geän­dert – und jetzt bin ich wieder drei Jahre gebunden?!“

Solche Szena­rien höre ich leider häufig. Anlass für die Verlän­ge­rung ist oft eine scheinbar harm­lose Ände­rung: ein Umzug, ein Tarif-Upgrade oder ein Anruf mit dem Angebot besserer Leis­tungen. Was viele nicht wissen: Mit der Unter­schrift für diese Ände­rungen wird oft unbe­wusst auch der Vertrag verlän­gert.

Typi­sche Tricks zur Vertragsverlängerung

Hier ein paar Situa­tionen, bei denen du beson­ders wachsam sein solltest:

  • Adress­än­de­rung: Du meldest einen Umzug – und der Vertreter nutzt die Gele­gen­heit für eine Vertragsverlängerung.
  • Angeb­lich besserer Tarif: Du bekommst ein Upgrade mit „mehr Leis­tung zum glei­chen Preis“ ange­boten – und verlän­gerst damit unge­wollt deinen Vertrag.
  • Lock­an­ge­bote mit Nach­lässen: Dir wird ein „Dauer­nach­lass“ von 10 % ange­boten, wenn du dich länger bindest – aber der Preis für diese Ersparnis ist oft fehlende Flexibilität.

Was unab­hän­gige Makler anders machen

Als unab­hän­giger Makler empfehle ich in der Regel Einjah­res­ver­träge. Warum?

  • Du bleibst flexibel.
  • Bei Unzu­frie­den­heit kannst du zeitnah wechseln.
  • Es gibt keinen Grund, sich lang­fristig an eine bestimmte Gesell­schaft zu binden – denn es gibt viele Anbieter, und ich kann dir helfen, den passenden zu finden.

Einige moderne Versi­cherer bieten sogar täglich künd­bare Verträge. Das kann prak­tisch sein, muss aber nicht in jedem Fall sinn­voll sein – denn du brauchst auch die Zeit, um Alter­na­tiven zu prüfen.

Fazit: Augen auf bei Vertragsänderungen!

Wenn du bei deiner Versi­che­rung etwas änderst – egal wie klein es scheint – lies dir genau durch, was du da unter­schreibst. Und wenn du nicht sicher bist, was das für deine Vertrags­lauf­zeit bedeutet: Frag nach oder hol dir unab­hän­gigen Rat.

Achte darauf, dass du bei Sach­ver­si­che­rungen keine unnötig langen Vertrags­lauf­zeiten akzep­tierst – auch nicht für ein biss­chen Rabatt.“

Du willst sicher sein, dass du nicht in einer Kosten­falle steckst?

Dann lass uns gemeinsam deine Verträge durch­gehen. Ich zeige dir, wie du flexibel bleibst und nur das zahlst, was wirk­lich sinn­voll ist.

👉 Hier kannst du direkt einen Termin buchen

Folge mir:

Weitere Beiträge:

Und jetzt DU!

Optimiere Deine Finanzen und Versicherungen und erziele durchschnittlich mehrere Tausend Euro Vorteil! Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch und wir besprechen gemeinsam, wie Du von einer unabhängigen Beratung profitieren kannst.

Letzte Chance:
Basisrente 2022

Basisrente noch in 2022 abschließen, Sonderzahlung leisten und Steuervorteil erhalten.

Hinweis zur Terminbuchung

Bitte buche nur dann einen Termin mit mir, wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Reine Informationsanfragen kann ich (aufgrund der hohen Nachfrage) in Terminen nicht bearbeiten. Dazu kannst du mir aber gerne über das Kontaktformular schreiben. 

Hinweis zum Jahresende

Das Jahr ist fast vorbei und ich kann keine Termine mehr in 2021 anbieten. Sollte ein Abschluss von Altersvorsorgeverträgen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen gewünscht sein, bitte Eiltermin buchen oder eine Eilanfrage stellen. BU geht dieses Jahr nur noch bei einwandfreier Gesundheitshistorie. Ausführliche Risikovoranfrage erst wieder ab Januar möglich.