Altersvorsorge

USA Anteil in MSCI World und FTSE All World gefährlich?

Warum der „Welt-ETF“ gar nicht so welt­um­span­nend ist – und welche Risiken damit verbunden sind Wenn man sich mit lang­fris­tigem Vermö­gens­aufbau beschäf­tigt, landet man schnell bei ETFs auf den MSCI World oder den FTSE All World. Beide gelten als solide Basis­in­vest­ments – breit gestreut, global aufge­stellt und einfach inves­tierbar. Soweit die Theorie. In der Praxis […]

USA Anteil in MSCI World und FTSE All World gefährlich? Weiterlesen »

ETF Spar­plan vs ETF-Police

ETF-Spar­­plan vs ETF-Renten­­ver­­­si­che­rung – was ist wirk­lich besser? ETF-Spar­­pläne sind in den letzten Jahren zum abso­luten Favo­riten vieler Anleger geworden – und das aus gutem Grund. Sie sind günstig, trans­pa­rent und einfach umzu­setzen. Doch immer wieder begegnet mir die pauschale Aussage: „Eine ETF-Renten­­ver­­­si­che­rung lohnt sich nicht, weil sie teurer ist als ein ETF-Spar­plan.“ Und genau

ETF Spar­plan vs ETF-Police Weiterlesen »

Beam­ten­ver­sor­gung — Ansprüche und Grundlagen

Beam­ten­ver­sor­gung: Das musst du wissen, um bestens abge­si­chert zu sein Der Einstieg ins Beam­ten­ver­hältnis bringt viele Vorteile mit sich, darunter eine umfas­sende Versor­gung für dich und deine Familie. Doch gerade zu Beginn deiner Lauf­bahn kann das System der Beam­ten­ver­sor­gung kompli­ziert erscheinen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, welche Leis­tungen dir zustehen, wie deine Versor­gung berechnet wird

Beam­ten­ver­sor­gung — Ansprüche und Grundlagen Weiterlesen »

Wohn­för­der­konto Erklärung

Wohn­för­der­konto Erklä­rung — Eine Renten­falle, die du vermeiden soll­test Das Wohn­för­der­konto wird oft als cleveres Mittel ange­priesen, um Eigen­heim und Alters­vor­sorge zu verbinden. Doch hinter diesem Konzept lauern erheb­liche Gefahren. Die nach­ge­la­gerte Besteue­rung und die stetige Verzin­sung machen das Wohn­för­der­konto für viele unbe­re­chenbar – und im Renten­alter zur bösen Über­ra­schung. Hier erkläre ich dir, warum

Wohn­för­der­konto Erklärung Weiterlesen »

Wann in Rente gehen? Ein umfas­sender Leitfaden

Im Rahmen meiner Bera­tung geht es auch immer wieder um die Alters­vor­sorge und den Renten­ein­tritt. “Wann in Rente gehen” ist öfters die Frage. Es gibt viele Optionen, wie und wann du in den Ruhe­stand gehen kannst – von der regu­lären Alters­rente über Früh­rente bis hin zum Über­gang von der Erwerbs­min­de­rungs­rente in die Alters­rente. Hier erhältst

Wann in Rente gehen? Ein umfas­sender Leitfaden Weiterlesen »

WENIGER Rente durch Betrieb­liche Alters­vor­sorge?! Lohnt sich das?

Wenn du was für die Alters­vor­sorge machst, ist ja eigent­lich das Ziel, dass deine Rente sich verbes­sert. In diesem Video zeige ich dir, warum die Betriebs­rente oder auch betrieb­liche Alters­vor­sorge dafür sorgt, dass deine Rente weniger wird. Ich werde dir also genau ausrechnen, wie eine solche Kürzung aussehen kann.

WENIGER Rente durch Betrieb­liche Alters­vor­sorge?! Lohnt sich das? Weiterlesen »

Live Vertrags-Analyse: D****a Renten­ver­si­che­rung — Schlecht beraten?

Ich habe heute eine Bera­tung gehabt mit einer neuen Mandantin, und ich mache mit meinen Mandanten eine ganz­heit­liche Finanz­stra­tegie. Wir gucken uns also an was ist bisher so passiert, was es zukünftig so geplant, passt das alles zusammen? Was ist gut gemacht, was ist nicht so gut gemacht?

Live Vertrags-Analyse: D****a Renten­ver­si­che­rung — Schlecht beraten? Weiterlesen »

Für 2022 noch Steu­er­vor­teile sichern mit der Basisrente?

Das Jahres­ende naht und ich will mich in diesem Video nicht mit der übli­chen KFZ Versi­che­rung beschäf­tigen, die so von vielen beworben wird und wo es dann darum geht, einen 20 € Amazon Gutschein abzu­greifen. In diesem Video geht es darum, was du dieses Jahr noch machen kannst, um unmit­telbar einen Steu­er­rück­fluss auszulösen.

Für 2022 noch Steu­er­vor­teile sichern mit der Basisrente? Weiterlesen »

Letzte Chance:
Basisrente 2022

Basisrente noch in 2022 abschließen, Sonderzahlung leisten und Steuervorteil erhalten.

Hinweis zur Terminbuchung

Bitte buche nur dann einen Termin mit mir, wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Reine Informationsanfragen kann ich (aufgrund der hohen Nachfrage) in Terminen nicht bearbeiten. Dazu kannst du mir aber gerne über das Kontaktformular schreiben. 

Hinweis zum Jahresende

Das Jahr ist fast vorbei und ich kann keine Termine mehr in 2021 anbieten. Sollte ein Abschluss von Altersvorsorgeverträgen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen gewünscht sein, bitte Eiltermin buchen oder eine Eilanfrage stellen. BU geht dieses Jahr nur noch bei einwandfreier Gesundheitshistorie. Ausführliche Risikovoranfrage erst wieder ab Januar möglich.