Vermögensaufbau

ETF Entnah­me­plan im Ruhe­stand – was in der Entspar­phase wirk­lich wichtig wird

Ein Thema, über das kaum jemand spricht Wenn man sich in der Finanz­welt umschaut – bei YouTube, in Podcasts oder auf Social Media – dann dreht sich fast alles um den Aufbau von Vermögen. Es geht darum, wie man spart, wie man inves­tiert, welche ETFs die besten sind und wie man möglichst effi­zient Vermögen aufbaut. […]

ETF Entnah­me­plan im Ruhe­stand – was in der Entspar­phase wirk­lich wichtig wird Weiterlesen »

Kryp­to­wäh­rungen als Vermö­gens­an­lage? Kriti­sche Betrachtung

Ich bin kein grund­sätz­li­cher Gegner von Kryp­to­wäh­rungen. Die Idee dezen­traler Systeme hat Inno­va­ti­ons­po­ten­zial, und tech­no­lo­gi­sche Entwick­lungen wie die Block­chain könnten lang­fristig wich­tige Anwen­dungs­felder erschließen. Trotzdem sehe ich in der Praxis immer wieder, wie Menschen erheb­liche Summen in Bitcoin und andere Kryp­to­wäh­rungen inves­tieren, ohne sich mit den grund­le­genden Unter­schieden zwischen Speku­la­tion und Inves­ti­tion ausein­an­der­zu­setzen. Beson­ders gefährlich

Kryp­to­wäh­rungen als Vermö­gens­an­lage? Kriti­sche Betrachtung Weiterlesen »

Private ETF-Renten­ver­si­che­rung: Muss ich die in der Steu­er­erklä­rung angeben?

Du hast eine private ETF-Renten­­ver­­­si­che­rung abge­schlossen und fragst dich, ob und wie du sie in deiner Steu­er­erklä­rung angeben musst? Kurze Antwort: In den meisten Fällen hat das Eintragen keinen steu­er­li­chen Effekt – und das ist kein Nach­teil. Warum das so ist, wie die Besteue­rung dieser Verträge funk­tio­niert und worauf du achten soll­test, zeige ich dir hier.

Private ETF-Renten­ver­si­che­rung: Muss ich die in der Steu­er­erklä­rung angeben? Weiterlesen »

USA Anteil in MSCI World und FTSE All World gefährlich?

Warum der „Welt-ETF“ gar nicht so welt­um­span­nend ist – und welche Risiken damit verbunden sind Wenn man sich mit lang­fris­tigem Vermö­gens­aufbau beschäf­tigt, landet man schnell bei ETFs auf den MSCI World oder den FTSE All World. Beide gelten als solide Basis­in­vest­ments – breit gestreut, global aufge­stellt und einfach inves­tierbar. Soweit die Theorie. In der Praxis

USA Anteil in MSCI World und FTSE All World gefährlich? Weiterlesen »

ETF Spar­plan vs ETF-Police

ETF-Spar­­plan vs ETF-Renten­­ver­­­si­che­rung – was ist wirk­lich besser? ETF-Spar­­pläne sind in den letzten Jahren zum abso­luten Favo­riten vieler Anleger geworden – und das aus gutem Grund. Sie sind günstig, trans­pa­rent und einfach umzu­setzen. Doch immer wieder begegnet mir die pauschale Aussage: „Eine ETF-Renten­­ver­­­si­che­rung lohnt sich nicht, weil sie teurer ist als ein ETF-Spar­plan.“ Und genau

ETF Spar­plan vs ETF-Police Weiterlesen »

Gold Anlage sinn­voll? Mythen und Irrtümer

Gold Anlage sinn­voll? Gold als Invest­ment: Ein Mythos der Sicher­heit Gold wird seit Jahr­hun­derten als wert­be­stän­diger Vermö­gens­spei­cher betrachtet. Beson­ders in unsi­cheren Zeiten setzen viele Anleger auf Gold, weil sie sich davon Sicher­heit und Schutz vor Infla­tion verspre­chen. Doch ein genauer Blick auf histo­ri­sche Daten und Markt­me­cha­nismen zeigt, dass Gold als lang­fris­tige Geld­an­lage oft über­schätzt wird.

Gold Anlage sinn­voll? Mythen und Irrtümer Weiterlesen »

50% MINUS in DWS Ries­ter­rente Premium?!

Wo hast du inves­tiert, wenn du inner­halb von einem Jahr 50 % Minus gemacht hast? In diesem Video zeige ich dir ein Live Beispiel von einer Mandantin, die inner­halb von einem Jahr tatsäch­lich so einen Verlust einge­fahren hat, und das nicht in Kryp­to­wäh­rung, nicht in Bitcoin oder irgendwas oder auch nicht in hoch­gradig speku­la­tiven Anlagen.

50% MINUS in DWS Ries­ter­rente Premium?! Weiterlesen »

Der TOD der Ries­ter­rente — Teil 3: Fonds-/ETF-Spar­plan

Ich hab’s in zwei Videos schon erzählt und in dieser kurzen Video Serie soll es darum gehen, dass wir die einzelnen bestehenden Verträge von dir mal ausein­an­der­nehmen oder mal ganz kurz zumin­dest rein­gu­cken. Wir haben in einem Video darüber gespro­chen, was für Nach­teile so eine Bank­spar­plan haben könnte.

Der TOD der Ries­ter­rente — Teil 3: Fonds-/ETF-Spar­plan Weiterlesen »

Letzte Chance:
Basisrente 2022

Basisrente noch in 2022 abschließen, Sonderzahlung leisten und Steuervorteil erhalten.

Hinweis zur Terminbuchung

Bitte buche nur dann einen Termin mit mir, wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Reine Informationsanfragen kann ich (aufgrund der hohen Nachfrage) in Terminen nicht bearbeiten. Dazu kannst du mir aber gerne über das Kontaktformular schreiben. 

Hinweis zum Jahresende

Das Jahr ist fast vorbei und ich kann keine Termine mehr in 2021 anbieten. Sollte ein Abschluss von Altersvorsorgeverträgen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen gewünscht sein, bitte Eiltermin buchen oder eine Eilanfrage stellen. BU geht dieses Jahr nur noch bei einwandfreier Gesundheitshistorie. Ausführliche Risikovoranfrage erst wieder ab Januar möglich.