Sozialversicherung

Rechen­größen 2026 – was sie für deine Vorsorge wirk­lich bedeuten

Die Sozi­al­ver­si­che­rungs­werte ändern sich jedes Jahr. Für Gutver­diener sind diese Anpas­sungen beson­ders rele­vant: Sie bestimmen, wie hoch die Beiträge in Kranken‑, Pflege‑, Renten- und Arbeits­lo­sen­ver­si­che­rung ausfallen – und ob ein Wechsel in die private Kran­ken­ver­si­che­rung möglich ist. Hier die wich­tigsten Rechen­größen 2026 mit Vergleich zum Vorjahr und ihrer Bedeu­tung für deine Vorsor­ge­pla­nung. Jahres­ar­beits­ent­gelt­grenze (Versi­che­rungs­pflicht­grenze) Diese […]

Rechen­größen 2026 – was sie für deine Vorsorge wirk­lich bedeuten Weiterlesen »

Rechen­größen der Sozi­al­ver­si­che­rung 2025

Rechen­größen der Sozi­al­ver­si­che­rung 2025 – Das musst du wissen Zum Jahres­wechsel ändern sich tradi­tio­nell die Rechen­größen in der Sozi­al­ver­si­che­rung. Für 2025 wurden bereits die vorläu­figen Werte bekannt gegeben. In diesem Beitrag erfährst du die wich­tigsten Ände­rungen, welche Beiträge auf dich zukommen und was diese Zahlen für dich bedeuten. 1. Beitrags­be­mes­sungs­grenzen 2025 Die Beitrags­be­mes­sungs­grenze legt fest,

Rechen­größen der Sozi­al­ver­si­che­rung 2025 Weiterlesen »

Letzte Chance:
Basisrente 2022

Basisrente noch in 2022 abschließen, Sonderzahlung leisten und Steuervorteil erhalten.

Hinweis zur Terminbuchung

Bitte buche nur dann einen Termin mit mir, wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Reine Informationsanfragen kann ich (aufgrund der hohen Nachfrage) in Terminen nicht bearbeiten. Dazu kannst du mir aber gerne über das Kontaktformular schreiben. 

Hinweis zum Jahresende

Das Jahr ist fast vorbei und ich kann keine Termine mehr in 2021 anbieten. Sollte ein Abschluss von Altersvorsorgeverträgen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen gewünscht sein, bitte Eiltermin buchen oder eine Eilanfrage stellen. BU geht dieses Jahr nur noch bei einwandfreier Gesundheitshistorie. Ausführliche Risikovoranfrage erst wieder ab Januar möglich.