Hausbesitzer

Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung

Was ist bei der Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung versi­chert? Wie der Name schon sagt, ist bei der Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ein Wohn­ge­bäude versi­chert. Das kann das eigen­ge­nutzte Haus sein, es kann aber auch ein vermie­tetes Mehr­fa­mi­li­en­haus sein. Gebäu­de­ver­si­che­rungen gibt es natür­lich auch für gewerb­liche Objekte. Auf dieser Seite soll es aber mal um die “private” Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung gehen. Zum Wohn­ge­bäude gehören alle […]

Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Weiterlesen »

Haft­pflicht­ver­si­che­rung

Wer ist in der Haft­pflicht­ver­si­che­rung versi­chert? Mit der “Haft­pflicht­ver­si­che­rung” meinen die meisten die private Haft­pflicht­ver­si­che­rung. Es gibt aber darüber hinaus noch viele weitere Haft­pflicht­ver­si­che­rungen. Dazu gehören z.B. die Betriebs- oder Berufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung, die Tier­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung, die Vermö­­gens­­schaden-Haft­pflich­t­­ver­­­si­che­rung, und natür­lich auch die Kfz-Haft­pflicht­ver­si­che­rung. Bei der privaten Haft­pflicht­ver­si­che­rung bist Du versi­chert und Deine Familie inklu­sive der Kinder. Natür­lich ist

Haft­pflicht­ver­si­che­rung Weiterlesen »

Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung

Dein Einkommen ist deine wich­tigste finan­zi­elle Ressource. Es ermög­licht dir, deine laufenden Kosten zu decken, für die Zukunft zu sparen und deinen Lebens­stan­dard zu halten. Doch was passiert, wenn du durch eine Krank­heit oder einen Unfall lang­fristig nicht mehr arbeiten kannst? Die gesetz­liche Absi­che­rung durch die Erwerbs­min­de­rungs­rente reicht in den meisten Fällen nicht aus. Die

Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung Weiterlesen »

Haus­rat­ver­si­che­rung

Was ist alles versi­chert? – Dein Schutz­schild für den Ernst­fall Deine Haus­rat­ver­si­che­rung deckt alles ab, was Du in Deiner Wohnung besitzt und was Du bei einem Umzug mitnehmen würdest. Das gilt nicht nur für die Einrich­tung in den Wohn­räumen, sondern auch für Gegen­stände in Deinem Keller, auf dem Dach­boden, in der Garage oder in Gartenhäuschen.

Haus­rat­ver­si­che­rung Weiterlesen »

Letzte Chance:
Basisrente 2022

Basisrente noch in 2022 abschließen, Sonderzahlung leisten und Steuervorteil erhalten.

Hinweis zur Terminbuchung

Bitte buche nur dann einen Termin mit mir, wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Reine Informationsanfragen kann ich (aufgrund der hohen Nachfrage) in Terminen nicht bearbeiten. Dazu kannst du mir aber gerne über das Kontaktformular schreiben. 

Hinweis zum Jahresende

Das Jahr ist fast vorbei und ich kann keine Termine mehr in 2021 anbieten. Sollte ein Abschluss von Altersvorsorgeverträgen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen gewünscht sein, bitte Eiltermin buchen oder eine Eilanfrage stellen. BU geht dieses Jahr nur noch bei einwandfreier Gesundheitshistorie. Ausführliche Risikovoranfrage erst wieder ab Januar möglich.