Jeder kann von einem Unfall betroffen sein – ob im Straßenverkehr, beim Sport, im Haushalt oder in der Freizeit. Während die gesetzliche Unfallversicherung nur bei Arbeitsunfällen und auf dem direkten Arbeitsweg greift, deckt eine private Unfallversicherung weltweit und rund um die Uhr Unfälle ab.
Warum eine Unfallversicherung wichtig sein kann:
- Unfälle passieren oft in der Freizeit – genau dann, wenn die gesetzliche Unfallversicherung nicht zahlt.
- Folgekosten können hoch sein: Langwierige Reha, Umbauten im Wohnbereich oder Einkommensverluste durch eine Invalidität können eine hohe finanzielle Belastung bedeuten.
- Auch für Kinder sinnvoll: Kinder sind oft in Unfälle verwickelt und haben keine gesetzliche Absicherung außerhalb von Schule oder Kindergarten.
- Selbstständige und Hausfrauen/-männer haben keinen gesetzlichen Schutz und sind im Fall einer schweren Verletzung komplett auf sich allein gestellt.
Eine Unfallversicherung zahlt im Leistungsfall eine einmalige Kapitalleistung oder eine monatliche Rente, je nach Vertrag. Zusätzlich gibt es Tarife mit Reha-Leistungen, Unfall-Krankenhaustagegeld oder Assistance-Leistungen (z. B. Haushaltshilfe).