Versicherungen und Finanzen
Blog und Videos
Versicherungsmakler erklärt
Tipps, Tricks und Finanz-Wissen
Hier veröffentliche ich Beiträge aus der Welt der Versicherungen und Finanzen. Auch meine Youtube-Videos findest Du hier — inklusive Text.
Gefällt Dir ein Beitrag? Hilf anderen Menschen und teile ihn!

Zinsen bei der Immobilienfinanzierung
Zinsen bei der Immobilienfinanzierung: Wovon sie abhängen – und wie du sie beeinflussen kannst Du willst eine Immobilie kaufen oder

Indexpolice Nachteile einfach erklärt: Warum sich diese Form der Altersvorsorge selten lohnt
Die Indexpolice ist nicht das, wofür viele sie halten. Im Video zeige ich dir, was sich genau dahinter verbirgt und

Lebensversicherung bei Terroranschlag — zahlen die?!
Lebensversicherung bei Terroranschlag? Wird in so einem Fall die Versicherungssumme ausgezahlt von der Risikolebensversicherung? Im YouTube Video zeige ich

Private ETF-Rentenversicherung: Muss ich die in der Steuererklärung angeben?
Du hast eine private ETF-Rentenversicherung abgeschlossen und fragst dich, ob und wie du sie in deiner Steuererklärung angeben musst? Kurze

Immobilienkauf und Vermietung an Verwandte
Immobilienkauf und Vermietung an Verwandte: Praxisleitfaden für steuerliche und finanzielle Gestaltung mit Ausblick auf das Eigenheim Chancen und Risiken der

BU Erhöhung nicht möglich? — Nachteil für Akademiker und Gutverdiener!
BU Erhöhung ohne Gesundheitsfragen? Dafür ist die Nachversicherungsoption gedacht. Aber was passiert, wenn du als Akademiker und Gutverdiener ein hohes

Koalitionsvertrag 2025 — Finanzen, Versicherungen, Vorsorge
Was der Koalitionsvertrag 2025 für deine finanzielle Vorsorge bedeutet Die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD hat ihren Koalitionsvertrag 2025

Sorgerechtsverfügung — einfach erklärt
Sorgerechtsverfügung – wer kümmert sich um deine Kinder, wenn dir etwas passiert? Die meisten Eltern tun alles für ihre Kinder:

Vorsorgevollmacht einfach erklärt
Vorsorgevollmacht – warum sie so wichtig ist und was du unbedingt beachten solltest Die meisten Menschen gehen davon aus, dass