Gesundheitsvorsorge

Pati­en­ten­ver­fü­gung — alles was du wissen musst

Pati­en­ten­ver­fü­gung – was sie regelt, wann sie gilt und warum du sie nicht aufschieben soll­test Manche Entschei­dungen trifft niemand gerne. Etwa die, was mit dir passieren soll, wenn du im Koma liegst, nicht mehr selbst spre­chen kannst und völlig von anderen abhängig bist. Willst du in einem solchen Fall künst­lich ernährt oder beatmet werden? Möchtest […]

Pati­en­ten­ver­fü­gung — alles was du wissen musst Weiterlesen »

Beam­ten­ver­sor­gung — Ansprüche und Grundlagen

Beam­ten­ver­sor­gung: Das musst du wissen, um bestens abge­si­chert zu sein Der Einstieg ins Beam­ten­ver­hältnis bringt viele Vorteile mit sich, darunter eine umfas­sende Versor­gung für dich und deine Familie. Doch gerade zu Beginn deiner Lauf­bahn kann das System der Beam­ten­ver­sor­gung kompli­ziert erscheinen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, welche Leis­tungen dir zustehen, wie deine Versor­gung berechnet wird

Beam­ten­ver­sor­gung — Ansprüche und Grundlagen Weiterlesen »

Alte­rungs­rück­stel­lungen in der Krankenversicherung

Was sind Alte­rungs­rück­stel­lungen? Mit zuneh­mendem Alter steigen die Gesund­heits­kosten oft erheb­lich an. Alte­rungs­rück­stel­lungen sind ein finan­zi­elles Polster, das speziell dafür geschaffen wurde, diese Kosten abzu­fe­dern. Sie werden haupt­säch­lich in der privaten Kran­ken­ver­si­che­rung (PKV) und bei bestimmten Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rungen genutzt, um lang­fris­tige Beitrags­sta­bi­lität zu gewähr­leisten. Wie funk­tio­nieren Alte­rungs­rück­stel­lungen? Die Idee hinter Alte­rungs­rück­stel­lungen ist einfach: In jungen Jahren

Alte­rungs­rück­stel­lungen in der Krankenversicherung Weiterlesen »

Über 1100 EUR für die Kran­ken­ver­si­che­rung?! 🤯🤯 Beitrags­wahn­sinn 2025

Stell dir vor, du sitzt gemüt­lich mit deinem Kumpel beim Grillen. Ihr genießt ein kühles Bier und plau­dert über dies und das. Plötz­lich wird dein Freund ernst und sagt: „Weißt du was? Ich bin richtig sauer. Nächstes Jahr zahle ich für meine Kran­ken­ver­si­che­rung über 1100 Euro, genau genommen etwa 1160 Euro. Das regt mich echt auf. Als ich vor 20 Jahren anfing, waren es noch 550 Euro. Jetzt zahle ich mehr als das Doppelte. Was für ein dämli­ches System!“In diesem Moment denkst du viel­leicht: „Boah, Wahn­sinn. Die private Kran­ken­ver­si­che­rung ist ja echt furchtbar.” Aber dann kommt die Über­ra­schung. Dein Kumpel fügt hinzu: „Was für eine private Kran­ken­ver­si­che­rung? Ich bin in der gesetz­li­chen versichert!”

Über 1100 EUR für die Kran­ken­ver­si­che­rung?! 🤯🤯 Beitrags­wahn­sinn 2025 Weiterlesen »

Leis­tungen im gesetz­li­chen Gesund­heits­system 😧 — REICHT dir das?!

Stell dir mal vor, du planst Urlaub und du willst es mal so richtig krachen lassen und willst es dir gut gehen lassen, und das hast du dir verdient. Jetzt fragst du einen Kumpel und der sagt, ja, ich könnte dir was empfehlen, wo wir letztes Jahr waren, das würde ich dir weiter­emp­fehlen. Und dann fragst du, und erzähl mal, wie war es denn?

Leis­tungen im gesetz­li­chen Gesund­heits­system 😧 — REICHT dir das?! Weiterlesen »

Schwere Krank­heiten Versi­che­rung | Dread Disease einfach erklärt

Wer mich kennt, weiß, dass ich konzep­tio­nell berate und das heißt, dass ich für meine Mandanten eine Finanz­stra­tegie erstelle, wo es darum geht, sich abzu­si­chern und Vermögen aufzu­bauen. Und heute reden wir mal über einen Bestand­teil des Konzept­be­reichs Einkom­mens­si­che­rung, der relativ selten bespro­chen wird und der auch wirk­lich nicht beson­ders bekannt ist in breiten Teilen der Bevölkerung. 

Schwere Krank­heiten Versi­che­rung | Dread Disease einfach erklärt Weiterlesen »

Grund­fä­hig­keits­ver­si­che­rung — die Alter­na­tive zur BU? | EINFACH ERKLÄRT

Wer mich kennt, der weiß, dass ich nicht vorder­gründig über Produkte spreche, sondern über Konzepte und ein gesamt­heit­li­ches Konzept aufbaue. Und zu diesen einzelnen Konzept­be­rei­chen gibt es Themen wie zum Beispiel das Thema Einkom­mens­si­che­rung, wo viele dann immer erst einmal sagen, oh, du meinst wahr­schein­lich eine BU, eine Berufsunfähigkeitsversicherung.

Grund­fä­hig­keits­ver­si­che­rung — die Alter­na­tive zur BU? | EINFACH ERKLÄRT Weiterlesen »

Letzte Chance:
Basisrente 2022

Basisrente noch in 2022 abschließen, Sonderzahlung leisten und Steuervorteil erhalten.

Hinweis zur Terminbuchung

Bitte buche nur dann einen Termin mit mir, wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Reine Informationsanfragen kann ich (aufgrund der hohen Nachfrage) in Terminen nicht bearbeiten. Dazu kannst du mir aber gerne über das Kontaktformular schreiben. 

Hinweis zum Jahresende

Das Jahr ist fast vorbei und ich kann keine Termine mehr in 2021 anbieten. Sollte ein Abschluss von Altersvorsorgeverträgen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen gewünscht sein, bitte Eiltermin buchen oder eine Eilanfrage stellen. BU geht dieses Jahr nur noch bei einwandfreier Gesundheitshistorie. Ausführliche Risikovoranfrage erst wieder ab Januar möglich.