Alterungsrückstellungen in der Krankenversicherung
Was sind Alterungsrückstellungen? Mit zunehmendem Alter steigen die Gesundheitskosten oft erheblich an. Alterungsrückstellungen sind ein finanzielles Polster, das speziell dafür geschaffen wurde, diese Kosten abzufedern. Sie werden hauptsächlich in der privaten Krankenversicherung (PKV) und bei bestimmten Krankenzusatzversicherungen genutzt, um langfristige Beitragsstabilität zu gewährleisten. Wie funktionieren Alterungsrückstellungen? Die Idee hinter Alterungsrückstellungen ist einfach: In jungen Jahren […]
Alterungsrückstellungen in der Krankenversicherung Weiterlesen »